Hauptmenü
Tipps und Tricks
Das beste Motoren- Öl
Bei diesem Thema klaffen die Meinungen zum Teil weit auseinander. Fakt ist aber: Das beste Öl muss nicht automatisch auch das Beste für Ihr Oldy sein. Bei modernen vollsynthetischen Ölen ( meist dünnflüssiger ), kann es zu erhöhtem Ölverlust beim Oldtimer – Motor kommen. Warum ist das so?
Über die vielen Betriebsjahren kommt es zu Ölablagerungen an verschiedensten Stellen im Motor. Da diese Ablagerungen eine Dichtwirkung besitzen, unterstützen diese Ablagerungen die Dichtheit des Motors. Wird also beim Ölwechsel auf ein modernes vollsynthetisches Öl gesetzt, wirkt dieses dünnflüssige Öl wie eine Reinigungskur in Ihrem Motor.
Die ganzen, über die Jahre entstandenen, Ablagerungen können also weggeschwemmt werden! Die ohnehin schon alten Dichtungen werden wieder voll belastet und versagen zum Teil ganz. Die Folgen sind plötzliche Öllachen unter dem Fahrzeug oder aber einen markant erhöhten Ölverbrauch.
Auch können bei einem alten Motor, die neuen Additive von Spezialölen Schlacken ablösen und dadurch die Ölschmierkanäle des Motors verstopfen.
Vergessen Sie dabei auch nicht, dass die alten Motoren damals hervorragend mit den damaligen Ölen klargekommen sind und das die heutigen einfachsten Öle bereits die Qualität von damaligen Motorenölen bei weitem übertreffen.
Es besteht allerdings auch die Möglichkeit Ihren Oldtimermotor so zu revidieren, dass er in Zukunft auch mit vollsynthetischem Öl betrieben werden kann.
Lesen Sie mehr
Anzeigefenster
Untermenü