Oldtimers im Fokus


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


Porsche 356

Fahrzeugtypen > Porsche > Modell- Typen

Porsche 356

Dieser Klassiker wurde im März 1949 offiziell vorgestellt. Der Erstvorstellung ging jedoch bereits eine Kleinserie von 23 Karossen voraus die in Österreich gefertigt wurden.
Ab 1950 wurde jedoch in Stuttgart- Zuffenhausen unter anderem das 1100 Coupé, wenig später auch das Cabriolet gefertigt. Der Preis lag damals noch zwischen 10.200 und 12.200 DM. Wenn man bedenkt was die Fahrzeuge heute an Liebhaberwert haben, war der damalige Preis definitiv ein Schnäppchen.

Ein Jahr später folgte die stärkere 1300er Variante welche zum gleichen Preis über die Garagenschwelle ging. Die ungeteilt geknickte Frontscheibe wurde Mitte 1952 verbaut. Ab Oktober konnte man das Fahrzeug um 8 cm länger und mit grösseren Bremsen kaufen.
Die Bezeichnung „ Super „ deutet wie man vermutet auf den stärkeren Motor hin. 1954 rollte der erste Speedster vom Band für den man 13.300 DM hinlegen musste.


Lesen Sie mehr

Motor/ Antrieb

 

Bauart

4 Zylinder Boxer

Lage/ Antrieb

heck/heck

Hubraum ccm

1086,1286,1290,1488

Leistung in PS

70

Vmax km/h

140-180

Karosserie

 

Bauart

Coupé, Cabrio,
Speedster

Tragstruktur

Kastenrahmen

Material

Stahlblech

Stückzahl und Markt

 

Produktionszahl

7627

Verfügbarkeit

schlecht

Teilesituation

ausreichend

Unterhaltskosten

mittel

Anzeigefenster

Home | Oldtimer Marktplatz | Galerie | Definition Oldtimer | Überblick über die Entwicklung des Kraftfahrzeuges | Oldtimer- Ausstellungen und Museen | Oldtimer- Rennen | Reiseberichte | Fahrzeugtypen | Motorradtypen | Allgemeintechnik | Elektrotechnik | Schweisstechnik | Tipps und Tricks | Projekte | Nützliche Links für Pflege und Unterhalt | Newsletter | Kontakt | Backlinks auf Oldtimers im Fokus erwünscht | Haftungsauschluss | Sitemap


Untermenü


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü