Oldtimers im Fokus


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


Audi Ur- Quattro

Fahrzeugtypen > Audi > Modell-Typen

Motor/ Antrieb

 

Bauart

5 Zylinder Reihe

Lage/ Antrieb

front/4x4

Hubraum ccm

2144

Leistung in PS

200

Vmax km/h

235

Karosserie

 

Bauart

Coupé

Tragstruktur

selbsttragend

Material

Stahlblech

Stückzahl und Markt

 

Produktionszahl

11.429

Verfügbarkeit

gut

Teilesituation

gut

Unterhaltskosten

hoch

Audi Ur- Quattro


Der Urknall von Audi, bestückt mit dem bewehrten und permanenten Allradantrieb, sorgte zwischen 1982 und 1983 für unzählige Siege in der Rallye- Weltmeisterschaft. Die Torsendifferentiale , bis zu deren dreien, sorgten für eine optimale Kraftverteilung auf mechanischer Basis. Unglaublich zuverlässig stehen sie noch heute für Haftung. Dank dem Ur-Quattro wurde Audi erst zu Audi. Dies wird zumindest unter den Kritikern behauptet.


Lesen Sie mehr


Erstmals gezeigt wurde der Bolide im Jahre 1980 auf dem Autosalon in Genf. Noch im gleichen Jahr startete die Serienproduktion, angetrieben von einem aufgeladenen 200 PS starken 5 Zylinder Reihenmotor mit Ladeluftkühlung.

Interessant ist die Tatsache, dass sich der Startpreis von damals 50.000 DM bis zum Produktionsende verdoppelte.

Dies ist ein Fahrzeug welches als Klassiker eine rosige Zukunft haben wird. Der Ur- Quattro, das Markensymbol von Audi.

Anzeigefenster

Home | Oldtimer Marktplatz | Galerie | Definition Oldtimer | Überblick über die Entwicklung des Kraftfahrzeuges | Oldtimer- Ausstellungen und Museen | Oldtimer- Rennen | Reiseberichte | Fahrzeugtypen | Motorradtypen | Allgemeintechnik | Elektrotechnik | Schweisstechnik | Tipps und Tricks | Projekte | Nützliche Links für Pflege und Unterhalt | Newsletter | Kontakt | Backlinks auf Oldtimers im Fokus erwünscht | Haftungsauschluss | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü