Oldtimers im Fokus


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


Änderungen VW Käfer 1956

Fahrzeugtypen > Volkswagen Käfer > Modell-Änderungen

Änderungen 1956

Motor


Unterdruckleitung untehalb des Vergaserzuges. Bis anhin war er immer oberhalb des Luftklappenzuges zu finden.

Die Nockenwellenräder wurden aus Leichtmetall gefertigt.


Bremsen/ Räder/ Reifen


Bei den meisten Fahrzeugen wurde auf Schlauchlose Reifen umgestellt.


Aufbau

Aussenspiegel für alle Pkw ( Innland )

Die Radzierkappen wurden nun mit schwarzem VW Zeichen versehen und nicht mehr wie bis anhin in verschiedenen Farben.

Türscharnier- Schmiernippel entfallen.

Der Käfer war nun in neuen Farben erhältlich.


Elektrische Anlage

Zündverteiler wurde nun mit Unterdruck- und Fliehkraftzündzeitpunkt- Verstellung ( 3°- 5° ) ausgestattet.

Die Winkerpefeiler beim inkaroten Cabriolet nun mit gelbem und rötlichem Farbton.

Zündspule TE6 A3 ausgewechselt durch stärkere TE6 B1 Spule.

Anlasser leicht verändert. Auf 4 Kollektor- Bürsten aufgestockt








Anzeigefenster

Home | Oldtimer Marktplatz | Galerie | Definition Oldtimer | Überblick über die Entwicklung des Kraftfahrzeuges | Oldtimer- Ausstellungen und Museen | Oldtimer- Rennen | Reiseberichte | Fahrzeugtypen | Motorradtypen | Allgemeintechnik | Elektrotechnik | Schweisstechnik | Tipps und Tricks | Projekte | Nützliche Links für Pflege und Unterhalt | Newsletter | Kontakt | Backlinks auf Oldtimers im Fokus erwünscht | Haftungsauschluss | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü