Hauptmenü
Allgemeintechnik
Nasse und trockene Zylinderlaufbuchsen?
Was sind eigentlich nasse bzw. trockene Zylinder?
Immer wieder tritt der Ausdruck "nass" und oder " trocken" in Verbindung mit Zylinderlaufbuchsen auf.
Grundsätzlich haben die Zylinderlaufbuchsen die gleiche Aufgabe wie alle anderen Zylinder- Sie nehmen den Kolben auf und bilden zusammen mit dem Zylinderkopf die Brennkammer.
Zylinderlaufbuchsen werden aus hochwertigem Gusseisen gefertigt und in Zylinderblöcken aus Guss oder Aluguss eingezogen. Sie haben eine höhere Lebensdauer als normale Zylinder da sie verschleissfester sind.
Frische Buchsen eingezogen
Es gibt trockene Zylinderlaufbuchsen und eben die nassen. Großer Vorteil der Buchsen, sie können ausgetauscht werden- es wird als Ersatz steht´s nur dieselbe Kolbengrösse benötigt, da ein Aufbohren durch "Honen" nicht nötig ist. Der Nachteil, der Motorblock ist deutlich schwächer da der Block und die Zylinder nicht eine Einheit bilden.
Nasse Zylinderlaufbuchsen:
Sie werden von der Kühlflüssigkeit direkt umspült. Sehr gute Kühlung, da die Kühlflüssigkeit direkt an der Buchse anliegt.
Trockene Zylinderlaufbuchsen:
Sie kommen im Gegensatz zu den nassen Zylindern nicht mit der Kühlflüssigkeit in Berührung. Sie werden da eingesetzt wo Zylinder nicht mehr weiter aufgebohrt werden können, sodass bei gleichem Masse die Buchse eingesetzt wird.
Zylinderlaufbuchse
Lesen Sie mehr
Anzeigefenster