Hauptmenü
Allgemeintechnik
Kolbenringe und ihre Aufgaben
Grundsätzlich wird zwischen Verdichtungsringen und Öl- abstreifringen unterscheidet. Ersteres übernimmt dabei die Feinabdichtung des Kolbens im Zylinder gegenüber dem Kurbelgehäuse. Ebenfalls eine wichtige Eigenschaft des Verdichtungsrings besteht in der Ableitung der Wärme von Kolben auf Zylinder. In der Position liegt er immer an oberster Stelle über dem Öl- abstreifring. Sollte der Verdichtungsring seiner Aufgabe nicht mehr richtig nachkommen senkt sich der mögliche Verdichtungsdruck und somit die Leistung.
Meist macht sich auch ein bläulicher Rauch sichtbar der den Ölverbrauch in die Höhe schiessen lässt.
Gebrochener Kolbenring!
Wie der Name schon sagt, besteht die Aufgabe des Öl- abstreifrings im Abstreifen des Öls von der Zylinderwand. Dies wird dabei zurück in die Ölwanne geführt.
Die Ringe werden durch ihre Materialien / Legierungen perfekt auf ihre Aufgaben abgestimmt.
Bei der Montage ist steht's auf richtige Einbaurichtung und korrektes Werkzeug ( Bild unten ) zu achten. Es gibt zahlreiche Kolbenringtypen welche sich durch den Querschnitt, Zweck und Einbauvorschriften unterscheiden.
Montagezange für Kolbenringe
Lesen Sie mehr
Anzeigefenster