Hauptmenü
Projekte > VW Bus T3 1982 2.0 CU
Neuaufbau VW Bus T3 CU 2.0 Motor
Motor samt Getriebe und Anbauteilen wird als Ganzes ausgebaut.
Die Zerlegung bei einer Laufleistung von 224.000Km
Die Nocken der Nockenwelle sind angefrässen
Alles ordentlich angeschrieben und verstaut
Hier sind leichte Risse im Lager Nr. 1 der Kurbelwelle zu erkennen. Dieses Lager übernimmt die Schubkräfte (axial) und ist daher speziell belastet.
Um die Zylinderdichtflächen zu planen, müssen alle Stehbolzen (16 an der Zahl) raus. Dies ist bei einem Aluminiumgehäuse mit Vorsicht zu geniessen. Mit dem Bunzenbrenner wird hier das Innengewinde leicht erweitert, um den Bolzen besser lösen zu können.
Hier wird das Schwungrad markiert. Dies soll später zusammen mit Kurbelwelle, Druckplatte und Pulley dynamisch gewuchtet werden.
Markierung des Gehäuses
Markierung der Pleuels
Bereit für die Bearbeitung!